• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Wohnen

15. April 2024

Do-it-yourself macht Spass, hat aber seine Tücken

Wenn Sie als Mieter*in das Baufieber packt, sollten Sie nicht allzu forsch vorgehen.

15. April 2024

Das Asbest-Risiko bleibt aktuell

Asbesthaltige Materialien sind ein Gesundheitsrisiko für die Mietenden – vor allem beim Umbau. Auch beim Heimwerken ist Vorsicht geboten.

15. April 2024

News

Parlament gegen Lärmschutz – Einsprachewelle – Brunaupark bleibt – Leitzins sinkt

26. Februar 2024

Editorial

Was bleibt uns übrig? Das Heft selber in die Hand nehmen und eine Volksinitiative lancieren.

26. Februar 2024

 «Ich musste auf ein wild galoppierendes Pferd aufspringen» 

In ihren ersten anderthalb Jahren als MV-Generalsekretärin ist allerhand passiert: Im Gespräch mit Linda Rosenkranz.

26. Februar 2024

Mit «Aktion» hat das wenig zu tun 

MV-Präsident Carlo Sommaruga zum «Aktionsplan» von Bundesrat Guy Parmelin.

25. Februar 2024

News

Aktualisierte Lebensdauertabelle - Sonderseite des BFS - Studie Gastfamilien

25. Februar 2024

Energie sparen in der Küche 

In der Küche gibt es so einige Stromfresser. Unsere Stromspar-Tipps.

13. Dezember 2023

Nichts mehr zu schräubeln 

Die steigenden Wohnkosten bringen viele Haushalte in grosse Schwierigkeiten.

12. Dezember 2023

Editorial

Der Fokus unserer letzten Ausgabe lag auf den eidgenössischen Wahlen. Wir schauten zurück und zeigten, welche Parlamentarier*innen respektive Parteien in […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz