• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Ausgabe 6/2023

13. Dezember 2023

Der Referenzzinssatz steigt schon wieder 

Viele Mieter*innen dürften bald eine Mietzinserhöhung erhalten – manche bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.

13. Dezember 2023

Jetzt kommt die Abstimmung 

Die Unterschriften für das Doppel-Referendum sind beisammen!

13. Dezember 2023

Nichts mehr zu schräubeln 

Die steigenden Wohnkosten bringen viele Haushalte in grosse Schwierigkeiten.

13. Dezember 2023

Bundesrat will «etwas dämpfen»

Die Vorschläge des Bundesrats wären praktisch wirkungslos – und kämen viel zu spät.

13. Dezember 2023

Wenn Paare zusammenziehen

Über die Vor- und Nachteile eines gemeinsamen Mietvertrags.

13. Dezember 2023

Hotline

Befristeten Mietvertrag unterschreiben? - Leere Wohnung: Wer zahlt?

13. Dezember 2023

«Schlichtungsbehörden stützten Strategie» 

Nicole Schweizer, Co-Leiterin der Rechtsberatung des MV Zürich, im Gespräch.

13. Dezember 2023

Untermiete als Lebensrealität 

Eine Verschlechterung würde Studierende besonders stark treffen.

12. Dezember 2023

Editorial

Der Fokus unserer letzten Ausgabe lag auf den eidgenössischen Wahlen. Wir schauten zurück und zeigten, welche Parlamentarier*innen respektive Parteien in […]

12. Dezember 2023

News

Bern: Initiative eingereicht - Günstiger Wohnraum für Luzern - Teurer Wohnungswechsel - Gemeinsam wohnen im Trend

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz