• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Ausgabe 2/2024

15. April 2024

Editorial

Allen schlechten Nachrichten zum Trotz: Es gibt auch solche, die Mut machen. Zwei davon erzählen wir in dieser Ausgabe.

15. April 2024

Das gerettete Haus

Eine Erfolgsstory: Mieter*innen in einem Zürcher In-Quartier haben eine «feindliche Übernahme» ihres Hauses durch Spekulanten verhindert.

15. April 2024

Miteinander für die Lebendigkeit

Gemeinsam ist man stark. Zum Beispiel in Pontresina: Einheimische wehren sich dort gegen den Verlust von bezahlbarem Wohnraum.

15. April 2024

Do-it-yourself macht Spass, hat aber seine Tücken

Wenn Sie als Mieter*in das Baufieber packt, sollten Sie nicht allzu forsch vorgehen.

15. April 2024

Die Macht der Worte

Mit falschen Begriffen stiftet die Immo-Lobby gezielt Verwirrung. Das hat Folgen – vor allem, wenn sie in Politik und Medien unkritisch übernommen werden.

15. April 2024

«Bei uns schlafen Leute im Auto»

Die Wohnkrise droht zu einem sozialen Problem zu werden – in Städten und touristischen Berggebieten.

15. April 2024

Die Politik tut sich schwer

Wuchtig hat die Luzerner Stimmbevölkerung Ja zur Airbnb-Initiative gesagt. Doch noch immer lamentiert das Parlament über deren Umsetzung.

15. April 2024

Das Asbest-Risiko bleibt aktuell

Asbesthaltige Materialien sind ein Gesundheitsrisiko für die Mietenden – vor allem beim Umbau. Auch beim Heimwerken ist Vorsicht geboten.

15. April 2024

Hotline

Bei Mangel Mietzins hinterlegen – Mietvertrag trotz Verkauf gültig?

15. April 2024

News

Parlament gegen Lärmschutz – Einsprachewelle – Brunaupark bleibt – Leitzins sinkt

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz