• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Politik

13. Dezember 2023

Nichts mehr zu schräubeln 

Die steigenden Wohnkosten bringen viele Haushalte in grosse Schwierigkeiten.

13. Dezember 2023

Untermiete als Lebensrealität 

Eine Verschlechterung würde Studierende besonders stark treffen.

12. Dezember 2023

Editorial

Der Fokus unserer letzten Ausgabe lag auf den eidgenössischen Wahlen. Wir schauten zurück und zeigten, welche Parlamentarier*innen respektive Parteien in […]

12. Dezember 2023

News

Bern: Initiative eingereicht - Günstiger Wohnraum für Luzern - Teurer Wohnungswechsel - Gemeinsam wohnen im Trend

20. September 2023

«Es herrscht ein Klima der Konfrontation»

Heute würden im Parlament die Immobilieninvestoren den Ton angeben, sagt MV-Präsident Carlo Sommaruga.

19. September 2023

Kaufkraft-Killer Miete

Demonstrierende fordern höhere Löhne und Renten und tiefere Mieten und Krankenkassenprämien.

18. September 2023

Verdrängung in den Bergen

Nicht nur in den Städten ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Unsere Autorin hat sich im Engadin, in der Innerschweiz und im Wallis umgehört.

18. September 2023

Ihr Engagement schweisst sie zusammen

In Wollishofen steht eine ganze Siedlung zum Verkauf. Die Bewohner*innen solidarisieren sich.

17. September 2023

News

Der MV hat einen neuen Auftritt.

7. Juli 2023

Editorial

Dass ganze Siedlungen leergekündigt werden, ist in städtischen Umgebungen keine Seltenheit mehr.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz