• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Ausgabe 1/2023

28. Februar 2023

Editorial

Auch wir diskutieren über die «Wohnungsnot» – aber anders.

28. Februar 2023

Wohnungsnot? Systemkrise!

Das Wort «Wohnungsnot» suggeriert, man müsse nur mehr bauen, dann komme alles gut. Das ist purer Unfug.

28. Februar 2023

Jetzt muss etwas geschehen 

Der Druck auf die Mietenden steigt und steigt. Die Politik muss jetzt rasch handeln.

28. Februar 2023

Richtig untervermieten 

Die Untermiete ist bei Mietenden sehr beliebt. Nicht so bei der Immo-Lobby: Mit einer parlamentarischen Initiative will sie diese massiv einschränken.

27. Februar 2023

Airbnb verknappt und verteuert den Wohnraum

Im Tourismus-Hotspot Luzern will der MV mit einer Initiative Kurzzeitvermietungen beschränken.

27. Februar 2023

Mitholz ist überall 

Die Ausstellung «Heimat» befasst sich mit dem Dorf Mitholz und mit dem Verlust des Zuhauses.

27. Februar 2023

News

Petition MV Bern - Umziehen lohnt sich nicht - Studie zum Abstimmungsverhalten

27. Februar 2023

Hotline

Wie komme ich an mein Depot? – Mehr Miete wegen zusätzlicher Person?

27. Februar 2023

Vorbei mit der Sicherheit 

Indexmietverträge galten lange als sichere Sache. Wegen der Inflation können sie nun jedoch zu happigen Mieterhöhungen führen.

27. Februar 2023

Draussen trocknen auch im Winter 

Wie kriegt man die Wäsche auch im Winter trocken, ohne viel Strom zu verbrauchen?

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz