• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Ausgabe 3/2022

29. Juni 2022

«Die Stellung der Mietenden muss gestärkt werden»

Seit Mai ist MV-Generalsekretärin Natalie Imboden im Nationalrat. M+W hat mit ihr über ihre neue Rolle und die drängendsten Probleme der Mietenden gesprochen.

28. Juni 2022

Wo ist der Bundesrat?

Die Preise für Heizöl und Gas sind stark angestiegen. Für Geringverdienende ist es besonders hart. Das interessiert den Bundesrat aber nicht.

28. Juni 2022

Ohne Halt bis Bern

Mit einer sozial nachhaltigen Strategie könnten die SBB in den nächsten Jahren viel bezahlbaren Wohnraum schaffen. Der Auftrag des Bundes ist aber ein anderer. Deshalb kämpft der Zürcher Kreis 5 jetzt für die ganze Schweiz.

28. Juni 2022

Ungebetene Gäste

In Wohnräumen kreucht und fleucht manchmal so allerlei: Schaben, Motten, Mäuse, Ratten oder Bettwanzen. Wer beseitigt diese Schädlinge und wer trägt die Kosten dafür?

28. Juni 2022

Bereit für die Referenden

Der Verband müsse das Mietrecht verteidigen, befanden die Delegierten in Biel.

28. Juni 2022

Editorial

Auf welcher wohnpolitischen Baustelle auch immer: Der MV setzt sich für alle Mietenden ein.

28. Juni 2022

Merci, Natalie!

Der Kommentar von MV-Präsident Carlo Sommaruga.

27. Juni 2022

Kühl bleiben

Einfache Massnahmen helfen, die Hitze in Innenräumen zu überlisten.

26. Juni 2022

Hotline

Planschbecken erlaubt? – Was gehört zum kleinen Unterhalt?

25. Juni 2022

News

Zivilprozessordnung – Weniger Schlichtungen – Mietzinsbeschränkung – Vorsorgegeld

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz