• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Ausgabe 4/2021

13. September 2021

Editorial

Wir machen eine Umfrage!

13. September 2021

Der Teufel steckt im Detail

Die Kontrolle der Nebenkostenabrechnung ist im Normalfall keine grosse Sache.

13. September 2021

Kommentar

Wir müssen den Schutz der Mietenden auch mit dem Klimaschutz oder mit Steuerfragen verbinden.

13. September 2021

Hotline

Was ist ein «möbliertes Zimmer»?

13. September 2021

Regeln für Airbnb & Co.

Der MV Luzern will eine Obergrenze für Vermietungen über Plattformen wie Airbnb.

13. September 2021

Wo aufladen?

Vor dem Kauf eines E-Autos gilt es einiges zu klären. Etwa wo der Akku aufgeladen werden kann.

13. September 2021

Zu zweit gehts besser

Wie finden Sozialhilfebeziehende in Zürich würdigen und bezahlbaren Wohnraum? Das Projekt WohnFit von Caritas Zürich hilft – und sucht freiwillige Mentor*innen.

13. September 2021

Aufgeben ist nicht ihr Ding

Kaum hatte sie sich am neuen Ort eingelebt, erhielt Christina Petermann zum zweiten Mal die Kündigung. Die 78-Jährige lässt sich aber nicht unterkriegen.

11. September 2021

Genf machts vor

Die Genfer Mietzinskontrolle ist eine einfache, wirksame und kostengünstige Lösung, um Mietende zu schützen, Spekulation zu bekämpfen und bezahlbaren Wohnraum zu erhalten.

11. September 2021

News

Formularpflicht im Tessin? – Migrant*innen beim Wohnen benachteiligt – Auslaufende Mietmoratorien – Wohninitiative in Berlin

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz