• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Ausgaben 2022

6. Januar 2023

Akontozahlungen erhöhen

Nachforderungen bei den Nebenkosten sind von den Ergänzungsleistungen nicht gedeckt.

2. November 2022

Die Schweiz wird abgerissen

Tausende Häuser werden in der Schweiz jedes Jahr abgebrochen, damit an gleicher Stelle neu gebaut werden kann. Gegen diese Praxis regt sich jetzt Widerstand.

2. November 2022

Wenn der Bagger den Wecker ersetzt 

Wo ganze Häuser abgerissen werden, entsteht auch viel Lärm. Wer darunter leidet, kann sich wehren.

2. November 2022

Der perfide Plan 

«Erst einfacher rauswerfen, dann die Mieten erhöhen» – nach diesem Motto will die Immobilienlobby im Parlament das Mietrecht aushöhlen.

2. November 2022

Kommentar

Eine Premiere! Der Bundesrat stellt sich auf die Seite der Mietenden.

2. November 2022

Professionell, laienfreundlich und kostenlos 

Keine Angst vor dem Gang zur Schlichtungsbehörde!

2. November 2022

Das Sparen muss sich lohnen 

Sparen beim Heizen funktioniert nur, wenn auch individuell abgerechnet wird. Das ist nicht überall garantiert.

2. November 2022

News

Mehr Schlichtungen - Weniger leere Wohnungen - Dialog abgebrochen

2. November 2022

Hotline

Wann kann ich kündigen? – Was muss ich putzen?

2. November 2022

Unter der Kuppel

Das lief in der Herbstsession im Parlament.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz