Ausgaben 2022 6. September 2022 Lass die Sonne rein! Mieter*innen haben meist keinen Einfluss auf die Art ihrer Heizung. Mit den richtigen Tricks können sie aber trotzdem Energie sparen. 6. September 2022 Verfressene Seiltänzerinnen In der Schweiz leben etwa tausend Spinnenarten. Nach drinnen kommen nur die wenigsten. 5. September 2022 Achtung QR-Code! Ende September gibt es im Schweizer Zahlungsverkehr eine Umstellung. 5. September 2022 News Eigenmietwert - Nachbarschaftsstudie - Photovoltaik 29. Juni 2022 «Die Stellung der Mietenden muss gestärkt werden» Seit Mai ist MV-Generalsekretärin Natalie Imboden im Nationalrat. M+W hat mit ihr über ihre neue Rolle und die drängendsten Probleme der Mietenden gesprochen. 28. Juni 2022 Wo ist der Bundesrat? Die Preise für Heizöl und Gas sind stark angestiegen. Für Geringverdienende ist es besonders hart. Das interessiert den Bundesrat aber nicht. 28. Juni 2022 Ohne Halt bis Bern Mit einer sozial nachhaltigen Strategie könnten die SBB in den nächsten Jahren viel bezahlbaren Wohnraum schaffen. Der Auftrag des Bundes ist aber ein anderer. Deshalb kämpft der Zürcher Kreis 5 jetzt für die ganze Schweiz. 28. Juni 2022 Ungebetene Gäste In Wohnräumen kreucht und fleucht manchmal so allerlei: Schaben, Motten, Mäuse, Ratten oder Bettwanzen. Wer beseitigt diese Schädlinge und wer trägt die Kosten dafür? 28. Juni 2022 Bereit für die Referenden Der Verband müsse das Mietrecht verteidigen, befanden die Delegierten in Biel. 28. Juni 2022 Editorial Auf welcher wohnpolitischen Baustelle auch immer: Der MV setzt sich für alle Mietenden ein. Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge