• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Ausgabe 2-2021

13. Mai 2021

Editorial

Wussten Sie, dass die Mieten in der Schweiz während Jahrzehnten kontrolliert wurden?

13. Mai 2021

Kaum Auswirkungen für Mietende

Das neue CO2-Gesetz betrifft Mietende bloss beim Heizen und über die CO2-Abgabe.

13. Mai 2021

Ihr Plan ist aufgegangen

Ein Grossteil der Härtefallgelder für Gewerbetreibende fliesst an die Immobilienwirtschaft weiter.

Luftaufnahme der Siedlung Sonnhalde Adlikon, Zürich

13. Mai 2021

Kontrolle ist besser

Noch bis Mitte der 1960er-Jahre gab es in der Schweiz eine staatliche Mietzinskontrolle. Dass und warum das so war, weiss heute kaum noch jemand.

Fassade des neunstöckigen Wohnhauses.

13. Mai 2021

Beim Abwägen die Menschen vergessen

Der Stadtrat will, dass Zürichs Verdichtung sozialverträglich geschieht. Doch auch dort, wo die Behörden Einfluss nehmen könnten, tun sie es nicht mit dem nötigen Nachdruck.

13. Mai 2021

Eine teure Sicherheit

Oft verlangt die Vermieterschaft von den Mietenden ein Mietzinsdepot. Dagegen ist nichts einzuwenden, solange sie sich dabei an die gesetzlichen Schranken hält.

12. Mai 2021

Hotline

Muss ich die «Mieter-App» nutzen und muss ich sie bezahlen?

12. Mai 2021

News

Gegenvorschlag in Schaffhausen –Petition gegen Airbnb & Co. – Jubiläum MV Basel – Neuer Rahmenkredit bewilligt

12. Mai 2021

Kommentar

Wozu soll ein Dialog noch gut sein, wenn das Parlament sich gegen eine ausgewogene Mietrechtsrevision ausspricht?

11. Mai 2021

Effizientes Heimkino

Der Fernseher hat im letzten Jahr eine neue Bedeutung bekommen. Bei der Anschaffung sollte man sich einige Überlegungen machen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz