• Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
  • Politik
  • Recht
  • Wohnen
  • alle Ausgaben
    • 2025
      • 1
      • 2
    • 2024
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
    • 2023
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • 2021
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
    • Ausgaben-Archiv
Skip to content

Wohnen

6. September 2024

Eine Siedlung welkt

Was passiert, wenn der Abriss droht? Der Dokumentarfilm «Brunaupark» spürt den Veränderungen innerhalb einer Siedlungsgemeinschaft nach, deren Tage gezählt sind, […]

6. September 2024

Unterhaltskosten gehen ins Geld

Texte oder Mails ausdrucken oder nicht – jedes Mal ein kleiner Gewissensentscheid: Es braucht dafür ja Strom, Papier und Toner […]

6. September 2024

«Sie können in Ihren Wohnungen bleiben»

Die Siedlung Im Tiergarten wird saniert. Anders als sonst nur allzu oft, dürfen die Mietenden bleiben. Sanierungen im bewohnten Zustand […]

15. Juli 2024

Lieber zusammen als allein

Die Immo-Lobby greift die Untermiete an, WGs stehen unter Druck. Was ginge verloren?

15. Juli 2024

Wir bleiben!

Was tun gegen die Verdrängung? Immer mehr Mietende wehren sich – zum Teil mit Erfolg.

15. Juli 2024

Das eigene Kraftwerk am Balkon

Sie möchten einen Fünftel Ihres Strombedarfs selber erzeugen? Kein Problem – nun wird es sogar noch einfacher.

15. Juli 2024

Dank Fördergeld tiefere Stromkosten

Haushaltgeräte werden ständig effizienter. Jetzt wird deren Kauf auch gefördert.

15. Juli 2024

News

Weniger Geld für Gemeinnützige Der Bund will seine Beiträge an die Verbände für die Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus abnächstem Jahr […]

15. Juli 2024

Balkongenuss – ohne Knatsch mit der Nachbarschaft

Wir liefern Ihnen «Dos and Don’ts» für einen sorgenfreien Sommer zuhause.

15. April 2024

Das gerettete Haus

Eine Erfolgsstory: Mieter*innen in einem Zürcher In-Quartier haben eine «feindliche Übernahme» ihres Hauses durch Spekulanten verhindert.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Up to date bleiben

Tragen Sie sich ein, um per E-Mail über neue Inhalte informiert zu werden. 

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und gegebenenfalls Ihren Spam-Ordner und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

» M+W Druckausgabe
abonnieren

» Jetzt Mitglied werden

Profitieren Sie von kostenloser
Rechtsberatung in Mietfragen und
weiteren Serviceangeboten
(inkl. 4x pro Jahr M+W gedruckt).
www.mieterverband.ch

© 2025 – mietenundwohnen.ch | Impressum | Datenschutz