Uncategorized 11. November 2024 Wohnen: Mehr als nur vier Wände Wohnen ist weit mehr als einfach vier Wände und ein Dach über dem Kopf. Wir haben verschiedene Persönlichkeiten gefragt, was ihnen Wohnen bedeutet. 1. November 2024 Wir bezahlen jährlich 10 Milliarden zu viel Miete Jede*r Mieter*in bezahlt 340 Franken zu viel für die Wohnung – und das jeden Monat. Zeit, diesem Missbrauch den Riegel vorzuschieben. 1. November 2024 Gekündigt wegen Eigenbedarf «Eigenbedarf» – Kein Wort fürchten Mietende mehr. Oft wird es als Kündigungsgrund nur vorgeschoben. Mit den Rauswurf-Vorlagen könnte das noch stärker der Fall sein. 31. Oktober 2024 Darum geht es am 24. November Die Mietpreise explodieren. Möglich ist das vor allem, weil bei Wohnungswechseln die Mieten oft gesetzeswidrig erhöht werden. 6. September 2024 Eine Siedlung welkt Was passiert, wenn der Abriss droht? Der Dokumentarfilm «Brunaupark» spürt den Veränderungen innerhalb einer Siedlungsgemeinschaft nach, deren Tage gezählt sind, […] 6. September 2024 So finden Sie eine Nachmieterschaft Ausserterminlich ausziehen ist im Prinzip kein Problem, Sie müssen nur eine geeignete Nachmieterschaft für Ihre Wohnung finden. Dabei sollten Sie […] 6. September 2024 «Sie können in Ihren Wohnungen bleiben» Die Siedlung Im Tiergarten wird saniert. Anders als sonst nur allzu oft, dürfen die Mietenden bleiben. Sanierungen im bewohnten Zustand […] 15. Juli 2024 Editorial In meinen Zwanzigern wohnte ich in mehreren Wohngemeinschaften. Der Grund war einerseits finanzieller Natur, aber nicht nur. Viel lieber wollte […] 15. Juli 2024 Politsatire Gewohnt pointiert seziert Patti Basler das «Massnahmenpaket» von SVP-Bundesrat Guy Parmelin zu den steigenden MIetzinsen. 13. Dezember 2023 Untermiete als Lebensrealität Eine Verschlechterung würde Studierende besonders stark treffen. Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge