Uncategorized 27. Juni 2025 Ungewisse Zukunft am Albis Die Zürich Invest AG hat 284 Mieter*innen der Vita-Siedlung in Langnau am Albis gekündigt. Auf einen Schlag und obwohl die […] 27. Juni 2025 Die Mietpreis-Initiative Die Mieten sind zu teuer. Die Belastung für die Haushalte steigt und steigt. Es braucht eine Korrektur an der Urne […] 4. April 2025 Im Paradies regt sich Widerstand Leerstehende Feriendomizile zuhauf, aber die arbeitende Bevölkerung findet keine bezahlbaren Wohnungen: Im Engadin und anderswo spitzt sich die Lage zu. […] 4. April 2025 Sozialverträgliche Neubauten sind möglich Im Norden der Stadt Zürich ersetzt eine Versicherung eine Siedlung durch einen Neubau. Nichts Ungewöhnliches. Im Umgang mit den Bewohner*innen geht die Eigentümerin jedoch einen unüblichen Weg. 4. April 2025 Man kann ja nicht nicht wohnen Kaum jemand hält sich an das geltende Mietrecht. Die Folge: die Mieten steigen ins Unermessliche. Die Bevölkerung muss das jetzt korrigieren – mittels Volksinitiative. 4. April 2025 Neue Küche, neues Bad – aber ohne uns? Sanierungen bringen oft viel Unruhe mit sich, und nicht selten erhalten alle Mieter*innen eine Kündigung. Doch Widerstand kann sich lohnen […] 4. April 2025 Das Bundesgericht hebelt den Mietschutz aus Immer höhere Mieten – dafür gibt es verschiedene Gründe. Jetzt mischt sich auch das Bundesgericht ein. Ein Meinungsstück. 11. November 2024 Ihre Fragen, unsere Antworten Die Rechtsberater*innen des Mieterinnen- und Mieterverbands beantworten jährlich Zehntausende von Fragen rund ums Mieten und das Mietrecht. Nur Mieter*innen, die ihre Rechte kennen, können sich auch wehren. 11. November 2024 Das Parlament besteht aus Volksvertreter*innen. Doch die meisten sind es nicht. Vom Volk gewählt, das betonen die Gewählten auch gerne. Aber beim Abstimmen sind sie plötzlich sehr weit weg vom Alltag dieses Volkes. 11. November 2024 Editorial Wenn ich unterwegs bin und an Veranstaltungen, im Zug oder auf der Strasse angesprochen werde, sind steigende Mieten fast immer […] Beitragsnavigation Ältere Beiträge