Ausgabe 2024 6. September 2024 News Nächster Angriff auf das Mietrecht Die für mietrechtliche Fragen zuständige Kommission des Nationalrates hat zwei weitere parlamentarische Initiativen beraten. Die […] 6. September 2024 Hotline Fabian Gloor beantwortet Ihre Fragen Habe ich Anspruch auf eine Waschmaschine? Seit kurzem wohne ich in einer neuen Wohnung. Bereits […] 6. September 2024 Eine Siedlung welkt Was passiert, wenn der Abriss droht? Der Dokumentarfilm «Brunaupark» spürt den Veränderungen innerhalb einer Siedlungsgemeinschaft nach, deren Tage gezählt sind, […] 6. September 2024 So finden Sie eine Nachmieterschaft Ausserterminlich ausziehen ist im Prinzip kein Problem, Sie müssen nur eine geeignete Nachmieterschaft für Ihre Wohnung finden. Dabei sollten Sie […] 6. September 2024 Unterhaltskosten gehen ins Geld Texte oder Mails ausdrucken oder nicht – jedes Mal ein kleiner Gewissensentscheid: Es braucht dafür ja Strom, Papier und Toner […] 6. September 2024 Die Macht der Immolobby In Bundesbern kommt praktisch jeder mietrechtsfeindliche Vorstoss durch – gegen die Interessen der Mehrheit der Bevölkerung, nämlich der Mieter*innen. Wer steckt hinter dieser Machtfülle? 6. September 2024 «Sie können in Ihren Wohnungen bleiben» Die Siedlung Im Tiergarten wird saniert. Anders als sonst nur allzu oft, dürfen die Mietenden bleiben. Sanierungen im bewohnten Zustand […] 15. Juli 2024 Editorial In meinen Zwanzigern wohnte ich in mehreren Wohngemeinschaften. Der Grund war einerseits finanzieller Natur, aber nicht nur. Viel lieber wollte […] 15. Juli 2024 Politsatire Gewohnt pointiert seziert Patti Basler das «Massnahmenpaket» von SVP-Bundesrat Guy Parmelin zu den steigenden MIetzinsen. 15. Juli 2024 Lieber zusammen als allein Die Immo-Lobby greift die Untermiete an, WGs stehen unter Druck. Was ginge verloren? Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge